Mit Hilfe der Funktionsanalyse werden diagnostisch präzise Werte über die Lage der Kiefer im Schädel, einzelne Kieferbewegungen und die Stellung der Zähne zueinander ermittelt. Diese umfassende Analyse macht es möglich die Ursachen akuter Beschwerden und Schmerzen festzustellen, Spätschäden in den Kiefergelenken und den Zahnaufhängungen vorzubeugen sowie gezielte Therapiemaßnahmen einzuleiten.
Typische Anzeichen einer von den Zähnen verursachten Funktionsstörung können sein:
- Muskelschmerzen (Gesicht, Hals. Nacken. Schulter)
- Chronische Verspannungen
- Tonische Krämpfe der Kaumuskulatur
- Häufige Kopfschmerzen
- Ein Knacken und Schmerzen der Kiefergelenke
- Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Unterkiefers
- Mundsperre, eingeschränkte Mundöffnung, Kieferklemme
- Ohrgeräusche, Tinnitus
Unser Zahnarzt-Team berät Sie gerne zum Thema Funktionsdiagnostik in unserer Zahnarztpraxis in Langen.